IQS – Die einfachste Art der Druckluftverteilung
Das IQS-Steckanschlussprogramm bietet alle Möglichkeiten um beispielsweise Ventile oder Zylinder einfach und schnell luftseitig anschließen zu können.
Dazu werden Pneumatikschläuche einfach in die jeweiligen IQS-Steckanschlüsse gesteckt. Ein Verschrauben oder separates Abdichten des Schlauches entfällt.
Unser Lieferprogramm umfasst eine große Auswahl an verschiedenen Ausführungen, Gewindeanschlüssen, sowie Funktionsverschraubungen, wie z.B. Rückschlagventile oder Signalverschraubungen.
Die passende Ausführung finden Sie in unserem Pneumatik-Shop unter
https://indruba.pneumatikatlas.com/leitungsverbinder/

Montage der Schläuche
Mit einem scharfen Schlauchabschneider sollte der Pneumatikschlauch rechtwinklig ohne Grat abgeschnitten werden.
Beim Einstecken des Pneumatikschlauchs sollten die zwei Druckpunkte der Steckanschlüsse beachtet werden, durch die der Schlauch geschoben werden muss:
1. Haltekrallen
2. Dichtung
Erst wenn beide Druckpunkte überwunden wurden, ist der Schlauch richtig eingesteckt.
Demontage der Schläuche
Vor der Demontage muss die Schlauchleitung drucklos sein.
Danach kann der Lösering auch beiden Seiten gleich fest herunter gedrückt werden, um die Haltekrallen gleichmäßig zu öffnen.
Um Undichtigkeiten beim erneuten Verwenden des Schlauchs zu vermeiden, sollte der Schlauch danach ohne Kratzer ganz leicht aus dem Steckanschluss gezogen werden können.