Entscheidend ist, was rauskommen soll!
Selbst bei einer sauberen Sache wie der Druckluft gilt es,
ökologische und unternehmerische Interessen zu
berücksichtigen — angefangen beim Einsatz energiesparender,
geräuscharmer Kompressoren und Aggregate, bis hin zur maximalen
Rückgewinnung eingesetzter Betriebsmittel — und damit der
Minimierung der Entsorgungsmengen aus anfallenden Emulsionen und
Kondensaten.
INDRUBA bietet Ihnen, in Zusammenarbeit mit führenden
Unternehmen aus dem Druckluft-Bereich, ein breitgefächertes
Angebot mit individuellen Problemlösungen. Unsere
Betriebsbezogenheit gewährleistet einen reibungslosen und
kostensparenden Produktionsablauf.
Problem
- Große Mengen von anfallenden Kondensaten / Emulsionen
- Hohe Entsorgungskosten durch grosse Entsorgungsmengen
- Umweltauflagen (Lagerung/Entsorgung)
- Bedarf an Reinstwasser (z.B. in Labors)
- Hoher Bedarf an Betriebsmitteln (Schmierstoffe, Kühlmittel,
Entfettungsbäder, etc.)
Lösung
- Verringerung der Entsorgungsmengen durch Aufbereitung mittels
Öl-Wasser-Trenner bzw. Micro-, Ultra- oder Nanofiltration
- Verringerung laufender Kosten durch Rückführung
getrennter bzw. aufbereiteter Betriebsmittel in die Produktion
- Erzeugung von Reinstwasser
- Filtration von Teilchen mit einer Grösse < 0,001μm
Einsatzgebiete
- Aufbereitung von Emulsionen und ölhaltigen Abwässern
(z.B. Öltrennung aus Kühlschmierstoffen)
- Recycling / Trennung von Lösungen aus Entfettungs-, Wasch-
und Galvanikbädern ⇒ Rückführung von
Betriebsmittel in die Produktion
- Aufbereitung von Abwässern aus Farbspritzkabinen durch Farb-
und Wasserrecycling
- Aufbereitung von Abwässern aus Druck-, Papier-, Chemischer,
Pharmazeutischer und Metallver- arbeitender Industrie
- Aufbereitung / Trennung von Öl-Wasser- Emulsionen aus
Kompressorkondensat
- Einsatz in Fermentationsprozessen, Konzentration von Wirkstoffen
aus wässrigen Prozesslösungen